• Über mich
  • Meine Angebote
    • Mein erster Halbmarathon
    • Trainingspläne
    • Outdoor Fitness Wien
    • Kurse
    • Für Firmen
    • Fußtraining
    • Rücken Yoga
    • Aktiv durch die Wechseljahre
    • Laufend Abnehmen
  • Online Trainings
  • Stundenplan
  • Podcast
  • Das Buch
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Über mich
  • Meine Angebote
    • Mein erster Halbmarathon
    • Trainingspläne
    • Outdoor Fitness Wien
    • Kurse
    • Für Firmen
    • Fußtraining
    • Rücken Yoga
    • Aktiv durch die Wechseljahre
    • Laufend Abnehmen
  • Online Trainings
  • Stundenplan
  • Podcast
  • Das Buch
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Lauftraining
  • Motivation
  • Core Power
  • Faszientraining
  • Gesundheit
  •   Outfit /
    Equipment
[Episode #070] Warum es Sinn macht in den Seilen zu hängen
  • 22 Mai 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast , Zu Gast bei Beatrice Drach

Magst du es auch nicht, so wie ich, neben dem Laufen ins Fitnessstudio zu gehen?

Ein perfektes Trainingsgerät für zuhause ist das TRX® Band. Das TRX® steht für Total (Body) Resistance eXercise.


Dieses Trainingsgerät ähnelt einem Seil und kommt eigentlich aus dem Physiobereich, wo es gerne bei Rückenschmerzen eingesetzt wird. Es eignet sich aber auch hervorragend für uns Hobbysportler. Mit seiner Variationsvielfältigkeit aus mehr als 300 Übungen werden Beweglichkeit, Kraft, Koordination und die Rumpfstabilität gleichzeitig trainiert.

Und das alles mit nur 20-30 Minuten Training am Tag.


Warum ich dieses Trainingsgerät so liebe, Übungsbeispiele und worauf du beim Training achten darfst, erzähl ich dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören!!

​

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • ​Hier geht's zu meinem EBook 
  • Hier geht's zum TRX Blogartikel 
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

Matthias Strolz - Fuck Up Show
Matthias Strolz im Interview – Sei Pilot deines Lebens [Episode #069]
  • 15 Mai 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast , Zu Gast bei Beatrice Drach

Matthias Strolz ist ehemaliger NEOS-Chef, Autor & TV-Schaffender, Organisationsentwickler & Coach, Homo politicus und Ehrenamtlicher, ein Gärtner des Lebens, Portfolio-Unternehmer und seit dem 05. Mai 2020 Moderator der "Fuck Up Show" des Österreichischen Senders "Puls 4".

Die "Fuckup Nights" sind seit Jahren ein Erfolgsformat: In dutzenden Ländern, so auch in Österreich, stellen sich Menschen auf die Bühne, um anderen von ihren größten Fehlern und vom Scheitern zu berichten. So hatte auch ich die Ehre, in der Ausstrahlung am 12.05.2020 als Gast bei Matthias von meiner eigenen Geschichte, meinem BurnOut und meinem Neubeginn zu erzählen.

Ich freue mich sehr, dass Matthias nun auch meiner Einladung in meinen BeActive Podcast gefolgt ist und mit mir über die Krisen des Lebens, das Loslassen, das Verbinden und die persönliche Entfaltung spricht.  


In diesem Interview gibt uns Matthias Einblicke in seine persönlichen Fuck Ups und wie er die Zeit um die aktuelle Corona Krise sieht. Er spricht über seine persönliche Entwicklung und gibt uns Impulse, wie wir für uns selbst aus der Krise finden und zum Pilot unseren eigenen Lebens werden können.

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • ​Hier geht's zur Website und den Büchern von Matthias
  • Beatrice zu Gast in der FUCK UP SHOW
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram
Das Interview als Video:
Bücher von Matthias Strolz:
Matthias Strolz - Sei Pilot deines Lebens
Matthias Strolz
Die High-Five der persönlichen Entfaltung:
Matthias Strolz - high-five

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

[Episode #068] – Die Füße richtig betten – Im Interview mit Clemens Haslinger
  • 08 Mai 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Es sind nicht nur Läufern und Sportler die Probleme mit den Füßen kriegen können. Es sind auch die betroffen, die lange stehen müssen, ein falsches Schuhwerk haben, oder die seit Kindheitstagen mit Fehlstellungen belastet sind. Wenn es um das Thema Füße geht, sind auch Schuheinlagen ein großes Thema. Und kennst du diesen Podcast bereits länger, dann wirst du wissen das die Füße für mich ein ganz besonderes Thema sind.


Ich habe den Einlagenspezialisten Clemens Haslinger im Interview. Er arbeitet bei Achill & Söhne in Österreich und in diesem Geschäft werden die Schuheinlagen von Jurtin vertrieben und hergestellt. Diese Schuheinlagen basieren auf dem Prinzip der Spiraldynamik ®- der Aufrichtung des Fußes.


Was es mit diesen Schuheinlagen auf sich hat, erfährst du in dieser Episode.

Viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • ​Mehr gibt's mehr Infos zu Jurtin Schuheinlagen 
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

10 Bekenntnisse einer fast 49-jährigen Frau
  • 01 Mai 2020|
  • Kategorie : Allgemein

Der Mai ist für mich immer schon ein ganz besonderer Monat gewesen.

Frühling ist einfach meine Lieblingsjahreszeit, ich liebe das Grün der Bäume, die immer länger werdenden Tage und die Sonne, die mich in der Früh aufweckt (oder auch nicht).


Der Mai startet schon einmal mit einem Feiertag und die persönlichen Highlights gehen weiter: 

Am 10. Mai hat meine Mama Geburtstag und Ende Mai ist mein Geburtstag. „Maikäferchen“ hat mein geliebter Opa immer gesagt. Diesen Mai wird meine Mama 70 Jahre alt und bei mir brennen heuer 49 Kerzen...

 

Nächstes Jahr steht mein halbes Jahrhundert PINK-Power vor der Türe. Zeit, ein bisschen zu reflektieren, und Dir meine 10 Bekenntnisse mitzugeben, die vielleicht auch für Dich hilfreich sein können. 

An diesem, in vielerlei Hinsicht besonderem Geburtstag, in einem sehr speziellen Jahr.

Übrigens, ich veröffentliche diesen Artikel und den dazu passenden Podcast im Rahmen der Blogparade “50 Jahre ICH“ des Onlinemagazins LEMONDAYS.


Auf diesem Weg noch einmal: "Happy Birthday Gela!"

 (weiterlesen...)

Als Episode anhören und meinen Podcast abonnieren:

Weiterführende Links zur Episode:

  • Mehr Infos zur Blogparade 
  • Hier geht’s zu meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll'
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram
  • Alle Episoden
Das letzte Jahr vor meinem 50. Geburtstag


1. Kommt es anders, als man denkt

Das Titelbild entstand zu Beginn des neuen Jahres auf den Malediven. Ich habe den Urlaub (wie immer) in vollen Zügen genossen und mir eines für das neue Jahr vorgenommen: „Dieses Jahr, dieses letzte Jahr vor meinem 50 Geburtstag, werde ich ganz meiner Fitness widmen. Zum 50-er werde ich die Beste und die fitteste Version meiner Selbst werden." Viele (Lauf-)Reisen standen auf dem Plan und im April - am Ostersonntag - wollte ich einen ganz besonderen Lauf absolvieren: den „Two Oceans Marathon“ in Kapstadt über 56 Kilometer. Und dann kam Corona. Der Rest ist bekannt.


2. Stay flexibel in your mind

Corona hat mir schlagartig bewusst gemacht, WIE schnell sich Dinge ändern können. Alle Pläne, die ich für das Jahr 2020 gemacht habe, kann ich so nicht mehr verwirklichen. Hey, Corona hat mir meine letzten Laufwertungen mit der 4 davor gestohlen.
Aber ich habe auch gesehen, dass ich noch immer flexibel bin. Ich habe innerhalb weniger Tage mein Business von Offline- in Online-Beratungen umgestellt. Vor einigen Monaten bin ich immer noch zögerlich vor diesem Schritt gestanden und habe ihn ein bisschen vor mir hergeschoben.
Spannenderweise hat sich so für mich auch für die Zukunft ein neues Geschäftsmodell ergeben - die Beratungen werden so gut angenommen, dass ich auch nach der Corona Krise für meine Kunden auf Wunsch Online-Beratungen anbieten werde. Auch mit Ende 40 können wir uns also noch einmal „neu“ erfinden und mit neuen Projekten durchstarten.


3. Stay flexibel in your body

Eine Schlangenfrau war ich tatsächlich noch nie und tatsächlich ist es so, dass man mit jedem Jahresring (körperlich) noch etwas unflexibler wird. Wer anderen Yoga lehrt, sollte auch etwas an sich selbst arbeiten. Yoga ist Bestandteil meines Lebens geworden. Gib Yoga eine Chance! Es macht so viel mit Dir. Ich praktiziere keine langen Einheiten (das ist mir zu langweilig, ich gebe es zu) - sondern mache jeden Tag einige Übungen, die mir guttun. Sonnengrüße sind dabei mein wahres Wundermittel - mit dieser Abfolge an Übungen kannst Du wirklich den ganzen Körper aktivieren, kräftigen und dehnen.

Als Läuferin habe ich mir aus der Spiraldynamik® ein Yoga Programm ausgewählt und zusammengestellt, dass mir wirklich gut tut und meine Beinmuskulatur optimal dehnt. Übungen für die Füße, die Brustwirbelsäule und den Nacken gehören mittlerweile zu meinem Leben wie das Zähneputzen. Der Fokus auf den Atem macht mich ruhiger und beruhigt meinen etwas sprunghaften Geist. Starte mit fünf Minuten Yoga pro Tag - es wird Dich verändern.


4. Sei dankbar

Gerade in den letzten Wochen habe ich gelernt, wie wichtig DANKBARKEIT ist. Dankbarkeit für meine Gesundheit, für das Leben und für die Menschen, die mich umgeben. Für meinen Mann, meine Familie und meine Freunde und Kunden. Dankbarkeit für die Möglichkeit neue Dinge in mein Leben zu lassen. Mich neuen Herausforderungen stellen zu können.

Auch wenn jetzt vieles anders ist und um mich herum nur gejammert wird - ich bin dennoch dankbar in einem friedlichen Land leben zu dürfen. Wir haben klares Wasser, genügend zu essen, eine wunderschöne Landschaft und nicht zuletzt ein großartiges Gesundheitssystem. Wir leben in Frieden und ohne Krieg (außer dem den wir uns selbst machen).

Und weil mir das „Gesudere“ - österreichisch für „Jammern“ wirklich schrecklich auf den Nerv geht, habe ich für alle Läufer/innen auf Instagram - hier mein Account: https://www.instagram.com/drach_beatrice/ - den Hashtag #laufenstattsudern ins Leben gerufen. Mach gerne mit!  


5. Gönne Dir eine Pause

In früheren Lebensjahren benötigte ich kaum Schlaf. Schlafen bedeutete für mich vergeudete Lebenszeit. Ausgehen. Tanzen. Nächtelang arbeiten oder lesen stand auf dem Programm. In der Früh dreimal durchschütteln - ich sah schon wieder frisch aus und startete in den Tag (eine wirkliche Langschläferin war ich noch nie).
Und jetzt? Von der Optik einmal abgesehen (die Restaurierungsarbeiten dauern ziemlich lange), sobald ich zu wenig Schlaf habe, fühle ich mich, als hätte ich nächtelang Alkohol getrunken. Ich gönne mir in den letzten Jahren wesentlich mehr Ruhephasen. Manchmal leider noch immer zu wenig, weil die Pferde mit mir durchgehen. Bei mir zu Hause läuft kein Radio oder Fernsehen. Ich liebe die Stille. Auch wenn das kaum jemand glaubt, der mich kennt. Ich halte es mittlerweile sehr gut aus, wenn es so richtig ruhig ist. Und ganz ehrlich: Am Wochenende und im Urlaub gönne ich mir regelmäßig meinen Mittagsschlaf. Du versäumst nix - bügelst aber dafür ein paar Falten glatter - und ich schwöre Dir, Du bist wesentlich besser drauf.


6. Höre auf Deinen Körper

Als ich realisierte, dass mein langersehnter Lauf in Kapstadt nicht stattfinden kann, bin ich zunächst einmal in ein kleines (Trainings-)Loch gefallen. Wofür soll ich denn jetzt trainieren? Ich hatte mich so lange auf diesen meinen ersten Ultralauf vorbereitet. Akribisch bin ich nach Trainingsplan gelaufen. Und jetzt?


Weißt Du, was ich getan habe? Ich war von Beginn der Corona Krise an mehr laufen als je zuvor. Keine langen Einheiten und vor allem keine intensiven Intervalle. Mein Mann und ich sind gemeinsam zeitig in der Früh oder spät am Abend durch den Wiener Prater oder durch die Stadt gelaufen. An den Wochenenden haben wir einsame Waldwege im Wienerwald belaufen. Weil es uns gutgetan hat. Und, weil der Körper nach diesen ruhigen Bewegungseinheiten verlangt hat. Wenn der Kopf so voll von Gedanken, von Ängsten und Unsicherheiten ist, dann ist Bewegung ein so einfacher Weg zur Ruhe zu kommen. Ja, und nun starte ich wieder mit Intervall-Training, weil für mich und meinen Körper die Zeit dafür nun wieder reif ist.


7. Die Natur ist immer die Antwort

Nichts macht mich glücklicher, als in der Natur zu sein. Von Jahr zu Jahr hat sich dieses Bedürfnis bei mir immer breiter gemacht. Die Kraft und die Energie, die das Meer, die Berge oder der Wald für mich ausstrahlen ist einfach unbeschreiblich für mich. Durch den Wald zu laufen, den Wald zu riechen, lässt mein Herz aufgehen. Ein Spaziergang am Strand bei Sonnenuntergang kann mich vor Glück zum Weinen bringen. Egal ob ich Sorgen habe, müde, erschöpft oder mutlos bin... ich komme nach jeder Outdoor Aktivität viel glücklicher nach Hause. Beim Laufen durch die Prater Auen kommen mir immer die besten Ideen.


8. Laufen als Jungbrunnen

Zahlreiche Studien haben es ja schon bewiesen: Regelmäßige körperliche Aktivität hält fit und jung und vor allem dem Laufen werden viele positive Effekte rund um den Alterungsprozess nachgesagt. Keine Frage, ich werde nie mehr so schnell laufen können wie in meinen 30-er Jahren. Mein Körper wird nie mehr so frisch und schlank aussehen wie früher, aber: Wenn ich laufe, dann vergesse ich meine Falten, diverse Schönheitsmakel und Unzufriedenheiten. Diese Energie, die durch meine Lungen strömt, die Kraft der Beinmuskulatur, die gibt mir das Gefühl (noch) jung und unbesiegbar zu sein (zumindest an vielen Tagen).
 
In Kürze erscheint mein Buch: https://www.goldegg-verlag.com/titel/wirf-deine-waage-in-den-muell/ und auch dort findest Du sehr viele Tipps rund um das Laufen als Jungbrunnen.


9. Eine gesunde Portion Egoismus macht frei

Irgendwann musste auch ich es annehmen: Nein, es mag mich nicht jeder. Genauso wie auch ich viele Menschen einfach unsympathisch finde. Oder aber sie mir im Laufe der Jahre unsympathisch wurden (das kommt nämlich auch vor). Ich will einfach nicht mehr meine Zeit mit Dingen oder Menschen vergeuden, die mir nicht guttun. Energieräuber dürfen gerne ihre negativen Gedanken in ein Mistsackerl rufen.

Ich möchte keine halbherzigen Kooperationen mehr eingehen. Aus diesem Grund habe ich mir einen gesunden Egoismus aneignet, der mir guttut. Den Glaubenssatz „überall beliebt“ sein zu wollen, habe ich schon (fast) über Bord geworfen.


10. Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft...

Dem gibt es doch nicht mehr hinzuzufügen, oder? Ich freue mich auf all die tollen Dinge, die noch auf mich warten. Und irgendwie auch auf den Runden ... im nächsten Jahr im Mai.


[Episode #066] – Was Joggen und glückliche Beziehungen gemeinsam haben- Im Interview mit Hilde Fehr
  • 24 April 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Wenn wir das Laufen anfangen, ist aller Anfang schwer. In den ersten Minuten schreit der innere Schweinehund und will aufhören. Doch wenn man durchhält, kommt man in den Flow und es kommt das Gefühl der Freiheit. Nichts mehr denken, sondern einfach nur noch Sein.

Beim Joggen ist es wie in unseren Beziehungen. Man muss in gewissen Situationen über den eigenen Schatten springen. Gerade in der derzeitigen Situation um das Coronavirus.


Aufgrund der Einschränkungen und der Ängste die uns gerade begleiten, kann es passieren das unser Hirn uns austrickst und wir die Wertschätzung unserem Gegenüber ein wenig verlieren. Wir legen alles auf die Goldware, sind schnell gereizt, reagieren über.

In dieser Episode spreche ich mit Beziehungs- und Selbstwertcoach Hilde Fehr über das Glück welches wir im Joggen und in der Beziehung finden können.  

Wir werden einige Tipps und Tricks von Hilde bekommen – viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • ​Mehr Infos zu Hilde Fehr
  • Hier geht’s zu Hilde’s Buch ‚Selbstbewusstsein stärken – 11 Tipps für Frauen‘
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

[Episode #065] – Im Interview mit Dr. Larsen über die Spiraldynamik®
  • 17 April 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Wir sitzen viel zu viel im Büro am Schreibtisch oder auf dem Sofa und bewegen uns zu wenig. Hierdurch können Fehlhaltungen und frühzeitige Abnutzung des Bewegungsapparates entstehen. Doch wir können diese intelligente Bewegung erlernen und einmal gelernt ist sie im Alltag überall anwendbar. Die Spiraldynamik® ist ein Bewegungs- und Therapiekonzept für anatomisch richtige Bewegung, es ist eine Art Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuß.


Allgemeinmediziner Dr. Christian Larsen aus CH-Zürich ist Mitbegründer des Bewegungs- und Therapiekonzeptes der Spiraldynamik®. Was es genau ist, wie er zur Spiraldynamik® gekommen ist und was wir tun können, erzählt er uns in dieser Episode.

Viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • Mehr Infos zu Dr. Larsen
  • Hier gibt es mehr Infos zur Spiraldynamik®
  • Hier findest du ein Erklärvideo 
  • Hier geht es zur Webseite von Medical Running 
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

[Episode #064] – Im Interview mit Mandy Jochmann über Achtsamkeit und Sport
  • 13 April 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Achtsamkeit ist in aller Munde. Achtsamkeit ist vor allem das Bewusste, das im Hier und Jetzt sein. Sich selbst, seine Umwelt und seine Gedanken wahrzunehmen und das Ganze ohne beurteilen. Und das ist eine große Herausforderung für viele Menschen. Wir denken viel zu schnell darüber nach, ob wir gut genug sind, ob wir gut aussehen, was andere von uns denken. Aber wie geht es uns eigentlich mit solchen Gedanken, was fühlen wir in solchen Momenten.


Achtsamkeit können wir im Alltag Leben aber auch im Sport. Wie schon einmal in Episode 035 spreche ich mit Mandy Jochmann von www.gogirlrun.de über Achtsamkeit und Sport. Wir leben gerade den Sport mit der Mentalität ‚Höher, Schneller und Weiter‘. Doch es ist doch viel schöner beim Sport Spaß zu haben, sich Ziele zu setzen und seine Grenzen zu erkennen? Wie sagt Mandy so schön ‚Laufend sich selbst entdecken‘. Wie Mandy die Achtsamkeit für sich im Alltag praktiziert und was sie für Tipps hat, hörst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • Hier geht's zu Mandy's Webseite
  • Hier geht's zu Mandy's Instagram Kanal
  • Hier geht's zu Mandy's Facebook Seite 
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

[Episode #063] – 10 Dinge die du als Laufanfänger beachten solltest
  • 10 April 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Bist du Laufanfänger?

Wenn das Wetter immer schöner wird können wir viel für unsere Fitness tun, zum Beispiel mit dem Sport anfangen. Mit dem Laufen zum Beispiel. Du kannst es auch als Laufanfänger überall ausüben und es kostet dich nicht viel. Außerdem kannst du die Natur und das schöne Wetter genießen und es ist für dich die perfekte Möglichkeit für deine eigene Auszeit.


Ich bekomme immer mehr Anfragen von Laufanfängern und darum möchte ich diese Episode dazu nutzen, um dir 10 Dinge mit auf den Weg zu geben, die du als Laufanfänger beachten sollst. Auf was du bei deinen Laufschuhen achten sollst, welche Kleidung die optimalste ist oder wie du am besten dein Lauftraining starten solltest, erzähl ich dir in dieser Episode.


Wenn du gerne persönliche, auf dich individuell abgestimmte Begleitung möchtest, dann melde dich bei mir - dein maßgeschneiderter Trainingsplan wird es dir erleichtern, ins Laufen reinzukommen.


Außerdem kann ich dir mein Buch 'Wirf die Waage in den Müll' Nahe legen. Darin gehe ich auch noch mal ausführlicher auf das Thema Laufen ein. Sei gespannt. Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • Hier geht's zu den Faszienrollen
  • Hier geht's zur Core Power
  • Hier geht's zur 3-teiligen Videoserie 'Happy Feet'
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

[Episode #062] – Im Interview mit Anna Wallner von ‚Die Presse‘ – Corona Spezial Teil 3
  • 03 April 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Viele Einschränkungen begleiten gerade unseren Alltag während der Corona-Krise. Vieles ist schlichtweg gerade einfach nicht möglich. Angefangen beim normalen Arbeitsalltag, Freunde treffen, der Friseurbesuch, die Massageeinheit, das leckere Essen in einem guten Restaurant. Einschränkungen auf ganzer Linie. Wir sind zu Hause, arbeiten im Homeoffice und betreuen die Kinder. Da bleibt kaum Zeit für Me-Time.


In dieser Episode spreche ich mit Anna Wallner. Sie ist Journalistin bei ‚Die Presse‘, einer österreichischen Tageszeitung. Wir sprechen darüber, wie sie ihren Alltag organisiert und welche Herausforderungen es mit sich bringt. Außerdem ist sie hauptverantwortlich für den Podcast 18’48“ von ‚Die Presse‘ und erzählt uns über die ‚Corona Diarys‘ Episoden die dort über aktuelles berichtet.​


Viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • Hier geht's zum 'Corona Diarys' Podcast
  • Zu meinen Online Trainings
  • Mein Online Happy Health Fitness Club
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

[Episode #061] – 6 Empfehlungen um fit durch die Corona-Krise zu kommen – Corona Spezial Teil 2
  • 27 März 2020|
  • Kategorie : Allgemein , Podcast

Die derzeitige Situation ist für uns alle Neu und außergewöhnlich. Es bestehen grenzübergreifende Ausgangssperren bzw. Kontaktverbote. Einige Menschen sind bereits in Quarantäne, weil sie infiziert sein könnten. Andere sind leider infiziert. Die einen mit leichten, die anderen ganz ohne Symptome und wiederum andere kämpfen mit einem schweren Verlauf.


Natürlich ist es gerade jetzt umso wichtiger auf uns selbst zu und unsere Gesundheit und Fitness möglichst aufrechtzuerhalten. Was wir gerade jetzt tun können um möglichst fit und gesund durch die Corona-Krise zu kommen, bespreche in dieser Episode mit meinem Mann Dr. Prof. Johannes Drach.


Wir sprechen über das Händewaschen und Desinfizieren. Wie wir unseren Körper und unseren Geist auch zu Hause fit halten können und wie wichtig gerade jetzt eine ausgewogene Ernährung ist. Haltet Abstand, bleibt gesund und viel Spaß beim Zuhören!

Jetzt reinhören und abonnieren:
Weiterführende Links zur Episode:

  • Zu meinen Online Trainings 
  • Mein Online Happy Health Fitness Club
  • Komm in meine Facebook-Gruppe
  • ​Zu meinem YouTube-Kanal
  • Hier findest du mich auf Instagram

Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Teile die Episode mit deinen Freunden:
Share0
Tweet0
Share0
Pin0

« First‹ Prev10111213141516Next ›Last »
« ZURÜCK WEITER »
Diesmal schaffst Du es! Hol' Dir meine 5 Tipps für das Erreichen Deiner Ziele!


Hallo, ich bin Beatrice.

Ich liebe es eigentlich faul an einem warmen Plätzchen zu liegen und zu lesen.

Genau so liebe es aber auch mich zu bewegen. Und andere Menschen dazu zu animieren, sich auch zu bewegen 😉 – das ist mein Job.  Man nennt mich auch die Schweinehund Dompteuse.

Und ja, auch ich selbst kenne den Schweinehund beim Sport.

Bei mir heißt er: Long Jog 🙂  oder Dehnen ( das vergesse ich bei mir ganz gerne) auch wenn ich meine Kunden dazu anhalte.

Ich verlasse immer wieder meine Komfortzone. Und ich ermutige auch meine Kunden/innen dazu, es zu tun.

Und genau darum gibt es diesen Blog Béatrice läuft

Egal ob Du nun auch Läufer/in bist oder nicht, hier findest Du meine ganz persönlichen Tipps und Erfahrungen für Dein  bewegtes  Leben :-).

Hier gibt es mehr über mich…

Themen
  • Achtsames Laufen
  • Advent 2020
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Bewegungsimpulse
  • Charisma
  • Core Power
  • Core Training
  • Ernährung
  • Ernährung die Dich fit macht
  • Faszientraining
  • Fit am Arbeitsplatz
  • Fragen & Antworten
  • Gesundheit
  • Halbmarathon
  • Körperhaltung
  • Krebserkrankungen
  • Lauftraining
  • Live Calls
  • Motivation
  • Outfit
  • Podcast
  • Regeneration
  • Rund ums Laufen
  • Stress lass nach
  • Stressmanagement
  • Training
  • Videos die Überzeugen
  • Yoga / Dehnen
  • Zu Gast bei Beatrice Drach
Aktuelle Beiträge
  • Was können Fitness Apps und kostenlose Youtube Videos? [Episode #148] September 15, 2023
  • Podcast-Gespräch über die Wechseljahre
    Die glücklichen Wechseljahre [Episode #147] September 10, 2023
  • Lauftraining mit 50 plus [Episode #146] September 1, 2023
  • Sichtbarkeit von uns Frauen 45plus [Episode #145] August 25, 2023
  • Sport mit Lipödem [Episode #144] August 18, 2023
MAG. BÉATRICE DRACH-SCHAUER, MPH

Sportwissenschaftliche Beratung

SERVICE
  • Facebook
  • Beatrice läuft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
KONTAKT

Florianigasse 36 Tür 18
1080 Wien

M. +43 (0)676 318 51 26
E. office@beatrice-drach.com

© Copyright 2023 Beatrice Drach
Mitgliederbereich mit DigiMember
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu in meiner DatenschutzerklärungOK