Warum Du nicht auf Dein Frühstück verzichten solltest, wenn Du Dich fit fühlen möchtest
Frühstücke wie ein Kaiser.- das sagte uns schon ein Spruch aus unserer Kindheit
Unter der Woche, sieht es dann aber oft so aus:
Schnell aufstehen, Kinder aufwecken, den Hund versorgen, noch schnell etwas ausdrucken und vorbereiten, zum Auto oder den ÖFFIS hetzen und dann denkst Du Dir: „ach, ich kann mir auf dem Weg in die Arbeit ja noch schnell irgendwo ein Weckerl kaufen.“
So ist es mir vor Jahren fast tagtäglich gegangen.- ich hatte einen sehr anspruchsvollen Job in einer Pharma Firma, einen Anfahrtsweg per Auto, der vom täglichen Stau geprägt war, eine Woche voll von Terminen (meist bis in den Abend hinein) und die Zeit für ein Frühstück wollte ich mir nur sehr selten nehmen. Ausnahme waren dann die Wochenenden, an denen ich einmal nicht arbeitete.
Am Vormittag hatte ich dann in der Arbeit meist gegen 11 Uhr ein schreckliches Leistungstief, und das Gefühl, dass ich mich unter dem Schreibtisch zusammenkauern möchte ,um kurz zu schlafen.
Das Leben an der Seite eines Arztes hat mich dann eines Besseren gelehrt, und ohne gesundes Frühstück gehe ich nicht mehr aus dem Haus.
Warum dieses FASTEN- Brechen am Morgen so wichtig ist, genau darüber reden wir heute.
Für den heutigen Gastartikel habe ich mir daher eine richtige Frühstücksexpertin eingeladen.- Elisabeth Polster.