Hier bekommst Du ganz exklusiv Tipps für Deine Fitness und Dein Wohlbefinden


Aktuelle Artikel

Was können Fitness Apps und kostenlose Youtube Videos? [Episode #148]

Möglichkeiten und Grenzen der günstigen Fitness-Angebote für Frauen 45plus

Was gibt es beim "Nachturnen" zu beachten?

Im Internet werden zahlreiche gratis Youtube Fitness Videos sowie Fitness Apps (kostenlos oder um kleines Geld) angeboten.

In der aktuellen Podcast Episode erkläre ich dir:

  • wie du Apps und Videos am besten für deine Fitenssroutine verwenden kannst
  • worauf du beim "Nachturnen" achten solltest
  • warum es mit 45plus wirklich Sinn macht, dir zusätzlich ein maßgeschneidertes Krafttraining zusammenstellen zu lassen.

Ich empfehle dir folgende **weitere Links und Episoden**:
https://laufen.beatrice-drach.com/so-funktioniert-dein-trainingsplan/
https://laufen.beatrice-drach.com/lauftraining-von-kopf-bis-fuss/

Gabi Fastner - Sanftes Bodywork:
https://www.youtube.com/watch?v=N_CPNicgkCk

Mady Morrison - Yoga und Stretching:
https://www.youtube.com/channel/UCHJBoCDxaCTRrwCHXEBA-BA

Caroline Girvan - Krafttraining für (leicht) Fortgeschrittene und Fortgeschrittene:
https://www.youtube.com/watch?v=SCxNnWW2zB8&list=PLhu1QCKrfgPWmStsg7imo5EQ0zmkxymJ2

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Die glücklichen Wechseljahre [Episode #147]

Im Gespräch mit der Podcasterin Daniela von Menomio

Daniela spricht über ihren persönlichen Wechseljahresweg

In dieser Episode plaudere ich mit Daniela - Podcasterin vom Menomio Podcast.


Wir sprechen über:

  • ihren persönlichen Wechseljahresweg
  • warum sie den Podcast Menomio gegründet hat
  • was uns Frauen in der Menopause noch fehlen würde, um die Wechseljahre zu entstigmatisieren
  • wie sich Danielas Zugang zur Bewegung und zum Bewegungsbewusstsein im Laufe der Jahre verändert hat

Hier findest du weitere Informationen zu Daniela von Menomio:

"Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre":
Spotify: https://open.spotify.com/
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/
Und allen gängigen Plattformen: https://menomio.podigee.io/

Instagram: https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast
Facebook: https://www.facebook.com/menomio.podcast/

Ich empfehle dir folgende **weitere Links und Episoden**:
https://www.wechselweise.net/menoday
https://laufen.beatrice-drach.com/wechseljahre-interview-mit-miriam-stein/
https://laufen.beatrice-drach.com/beckenbodenundosteoporose/
https://laufen.beatrice-drach.com/hormonersatztherapie-in-den-wechseljahren/

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Lauftraining mit 50 plus [Episode #146]

Kundenstimmen: Warum und wie Klaudia mit 50 plus mit dem Lauftraining gestartet hat

Klaudia berichtet über ihre Erfahrung in meinem Lauftraining

In diese Episode kommt meine Kundin Klaudia zu Wort.


Sie hat mit 58 Jahren mit einem Lauftraining nach meinem Trainingsplan gestartet.

Klaudia erzählt uns,...

  • warum sie mit dem Laufen starten wollte
  • wie ihr das Laufen gefällt und wie sie es in ihr Leben einbauen kann
  • wie wichtig es für sie ist, nach einem Trainingsplan zu trainieren
  • warum und wie sie das Krafttraining in ihr Trainingsprogramm einbaut.
Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Sichtbarkeit von uns Frauen 45plus [Episode #145]

Interview mit Beauty Expertin Martina Davidson

Martina Davidson über die Schönheit reifer Frauen ab 45 und was du tun kannst, um deine Haut jung und frisch zu halten.

Gemeinsam mit Beauty Expertin und Autorin Martina Davidson sprechen wir über:

  • die Sichtbarkeit von uns Frauen 45plus
  • warum wir Farben tragen dürfen
  • was Schminke und Kleidung mit unserer Haltung zu tun haben können
  • Aktfotografie 45plus
  • Erotik und Sinnlichkeit 45plus
  • was wir tun können, um unsere Haut möglichst lange jung und frisch zu erhalten 
  • Beautytipps der Expertin

In der Episode erwähnt:
HEYDAY Magazine: "Ungeschminkt #01 – „Ich möchte, dass man mir mein Leben ansieht“

Auf folgender Seite findest du weitere Informationen zu Martina Davidson:
Instagram: https://www.instagram.com/martinadavidson__/

Foto Credits Martina Davidson:
Christine Rogge

Ich empfehle dir folgende weitere Podcast-Episoden:
TABUTHEMEN IN DEN WECHSELJAHREN – INTERVIEW MIT MIRIAM STEIN
BÉATRICE BEWEGT

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Sport mit Lipödem [Episode #144]

Interview mit Yvonne Fischer

Yvonne teilt ihre Erfahrungen als Sportbegeisterte und Betroffene im Umgang mit der Krankheit

Yvonne leidet unter der Erkrankung Lipödem und ist begeisterte Sportlerin.
Sie läuft, sie hullert, macht Yoga und Ganzkörpertraining und schwimmt fast täglich ihre Runden im Pool.
Kurzum, Yvonne führt ein sehr aktives Leben.

Seit vielen Jahren trainiert Yvonne schon nach meinem individuellen Lauftrainingsplänen und fühlt sich sehr wohl damit. Der Plan wird nicht nur individuell an ihr Krankheitsbild und ihre sportlichen Ziele, sondern auch an die geographischen Gegebenheiten adaptiert - aktuell lebt Iyvonne in Gaborone, davor in Miami.

In dieser Podcast Episode spricht sie darüber, wie sie mit Lipödem sportlich aktiv ist, aber auch vor welchen Herausforderungen sie oft durch ihre Erkrankung steht und welche Schritte sie geplant hat.

In der Episode erwähnt:
Lipödem- und Abnehmcoach Tina Schwarz: https://schwarztina.de/

Auf folgenden Seiten findest du weitere Informationen zu Yvonne Fischer:
Instagram: https://www.instagram.com/lipie_queen_yvonne/
Blog: https://lauflipster.blog/


Ich empfehle dir folgende weitere Podcast-Episoden:

Im Interview mit Frau Dr. Sabine Maier über das Lipödem

So funktioniert dein Trainingsplan perfekt

Lauftraining von Kopf bis Fuß - mit Dr. Johannes Drach

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Knochengesundheit und Osteoporose [Episode #143]

Was Du über deine Knochengesundheit und Osteoporose wissen solltest

Wir können einiges für unsere Knochengesundheit tun.

Du bist nur so stark, wie das Knochengerüst, das dich aufrecht erhält.

Unsere Knochendichte nimmt ab Mitte 40 ab - die Hälfte der Frauen über 50 bricht sich aufgrund von Osteoporose im Laufe ihres Lebens einen Knochen. Osteoporose ist eine stille Erkrankung und sehr oft merken wir erst, wenn wir uns breites Knochen gebrochen haben, oder Schmerzen erleiden, dass unsere Knochendichte bereits stark herabgesetzt ist.

Die gute Nachricht: wir können einiges für unsere Knochengesundheit tun.

Diese Episode hilft dir dabei, gleich heute an deiner Knochengesundheit zu arbeiten.

In dieser Episode sprechen wir über:

  • Wie ein gesunder Knochen aussieht und was man schon in jungen Jahren für seine Knochen tun kann?
  • Wie sich unsere Knochendichte im Verlauf des Lebens ändert?
  • Welche Risikofaktoren es gibt, an Osteoporose zu erkranken?
  • Welche Bewegungsformen unsere Knochendichte stärken?
  • Warum Du auch bei bereits diagnostizierter Osteopenie oder Osteoporose nicht auf Bewegung verzichten solltest?

Ich empfehle dir folgende weitere Podcast-Episoden:
Warum Krafttraining für uns Frauen so wichtig ist
Das Wichtigste zum Thema Eiweiß - Interview mit Diätologin Daniela Mulle
Crossfit – ein Interview mit Crossfit Coach Karin Kapatais
Was du über die Hormonersatztherapie (in den Wechseljahren) wissen solltest

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Krafttraining für Frauen – Teil 3 – Eiweiß [Episode #142]

Das Wichtigste zum Thema Eiweiß - Interview mit Diätologin Daniela Mulle

Teil 3 der dreiteiligen Serie rund ums Krafttraining

In dieser Podcast-Episode lernst du:

  • Wieviel Eiweiß du eigentlich brauchst.
  • Wie du easy zu genügend Eiweiß kommst - auch als VeganerIn.
  • Ob du Proteinshakes und -pulver brauchst.
  • Wie du deine Eiweißversorgung schrittweise optimierst.
  • Warum du deine Eiweißportionen auf dein Training abstimmen solltest.

Auf folgenden Seiten findest du weitere Informationen zu Bauchdetektivin Daniela Mulle:

Gratis Mini E-Book "Easy Protein“: https://elopage.com/s/bauchdetektivin/easy-protein
Website: https://www.danielamulle.at/
Instagram: https://www.instagram.com/bauchdetektivin/
Youtube: https://www.youtube.com/@bauchdetektivin_danielamulle


Ich empfehle dir auch folgende weitere Podcast-Episoden:

SO FUNKTIONIERT DEIN TRAININGSPLAN PERFEKT
WARUM KRAFTTRAINING FÜR UNS FRAUEN SO WICHTIG IST - TEIL 1
KRAFTTRAINING FÜR FRAUEN – TEIL 2 – CROSSFIT

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Krafttraining für Frauen – Teil 2 – Crossfit [Episode #141]

Crossfit – ein Interview mit Crossfit Coach Karin Kapatais

Teil 2 der dreiteiligen Serie rund ums Krafttraining

Krafttraining gibt uns das Gefühl „stark“ zu sein - und das überträgt sich auch auf unsere mentale Stärke. Krafttraining ist aber auch das „Wundermittel“, um dem Muskelschwund aber auch der Osteoporose vorzubeugen - quasi ein „Jungbrunnen“ für uns.

Im zweiten Teil des Schwerpunktes Krafttraining geht es um Crossfit - ein ganzheitliches Trainingsprogramm. Dieses Programm inkludiert Krafttraining (mit schweren Gewichten), Körpergewichtsübungen (Klimmzüge, Seilklettern) sowie Ausdauertraining (Rudern, Seilspringen). Es werden funktionelle Übungen ausgeführt, die uns richtig fit für unser Leben - für den Alltag - machen.

Crossfit Coach Karin erklärt ganz genau, warum Crossfit wirklich für „ALLE„ ist - ganz egal wie alt du bist, ob du Anfänger/in bist oder einfach neue Reize beim Sport suchst.

Auf folgenden Seiten findest du weitere Informationen zu Dipl. Fitnesstrainerin und Certified CrossFit Trainer Mag. Karin Kapatais:
Website: https://www.project-you.fitness/
Facebook: https://www.facebook.com/karin.project.you/
Instagram: https://www.instagram.com/karin_project_you/

Ich empfehle dir auch folgende weitere Podcast-Episoden:
IT TAKES THREE, BABY – DER RICHTIGE MIX FÜR DEINE FITNESS
WARUM KRAFTTRAINING FÜR UNS FRAUEN SO WICHTIG IST
DIESE 4 DINGE SOLLTEST DU BEIM TRAINING FÜR DEINEN HALBMARATHON VERMEIDEN
SO FUNKTIONIERT DEIN TRAININGSPLAN PERFEKT

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Warum Krafttraining für uns Frauen so wichtig ist [Episode #140]

Krafttraining für Frauen

Teil 1 der dreiteiligen Serie rund ums Krafttraining

Ab dem 30. Geburtstag verlieren wir Frauen 8% unserer Muskelkraft pro Lebensdekade.

Mit dem Alter verändert sich das ausgewogene Verhältnis zwischen Proteinsynthese und -abbau. Wir verbrennen also weniger Fett, als in jüngeren Jahren und das Eiweiß, welches wir zu uns nehmen, wird weniger in Muskelmasse umgewandelt.

Daher ist es für uns Frauen besonders wichtig, spätestens mit Eintritt der Perimenopause mit gezieltem Krafttraining zu starten.

In dieser Episode spreche ich über die Vorteile des Krafttrainings und warum du keine Angst vor Gewichten haben solltest.

Einige Vorteile des Krafttrainings:

  • Der Stoffwechsel wird angeregt
  • Die Körperhaltung verbessert sich (Stichwort: Muskelkorsett) 
  • Es hat positive Auswirkungen auf die Knochendichte
  • Die kardiovaskuläre Fitness wird mit Krafttraining verbessert

Starte mit Eigengewichtsübungen, lasse dir bitte die korrekten Ausführungen von einer Trainer/in zeigen und dann kannst du dich schon bald an die Gewichte wagen.


Episoden, die dich auch interessieren könnten:

https://laufen.beatrice-drach.com/warum-du-mit-laufen-alleine-nicht-abnehmen-kannst/

https://laufen.beatrice-drach.com/traumfigur-und-wechseljahre/

https://laufen.beatrice-drach.com/in-den-seilen-haengen/

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden:

Was du über die Hormontherapie (in den Wechseljahren) wissen solltest [Episode #139]

Möglichkeiten der Hormonersatztherapie

Interview mit der Frauenärztin Dr. Andrea Lederer

Im Gespräch mit der Frauenärztin Dr. Andrea Lederer beantworten wir u.a. folgende Fragen:


  • Wie erkenne ich als Frau, dass ich in der Peri Menopause bin? (vor allem, wenn ich zum Beispiel die Anti Baby Pille nehme)
  • Ab wann macht die Gabe einer Hormonersatztherapie Sinn und warum nimmt man diese überhaupt?
  • Was sind die Unterschiede zwischen bio-identen und synthetischen Hormonen?
  • Wann nehme ich die Hormone (eher in der Früh oder am Abend) und worauf muss ich achten?
  • Was sind die möglichen Nebenwirkungen einer Hormonersatztherapie?
  • Für wen ist eine Hormonersatztherapie kontraindiziert?
  • Wie sollte sich eine Frau bestmöglich auf das Gespräch mit der Frauenärztin / dem Frauenarzt vorbereiten?

Auf folgenden Seiten findest du weitere Informationen zu Dr. Andrea Lederer:

Webseite: https://www.dr-lederer.com/
Instagram: https://www.instagram.com/gyn.doci/
Facebook: https://www.facebook.com/OrdinationDrAndreaLederer


Episoden, die dich auch interessieren könnten
Interview mit Miriam Stein zum Thema Wechseljahre
Traumfigur in den Wechseljahren
Wecke den Guru in dir

Beckenbodenosteoporose

Hier kannst die Folge anhören und meinen Podcast abonnieren:

Wenn du noch eine Urlaubslektüre suchst, lege ich dir gerne mein Buch "Die kleine Fußschule" ans Herz - Spannendes über unsere Füße und sehr effektive Übungen, die sich auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.


Weitere wertvolle Tipps rund um Bewegung und Gesundheit

Möchtest du weitere Tipps rund um Bewegung, Sport, Entspannung oder auch Fußgesundheit, dann abonniere meinen Newsletter und lass dich motivieren und inspirieren.


Ich freu mich auf dein Feedback!

Hast du Fragen oder Anregungen zu meinen Inhalten? Wie gefällt dir mein Podcast?
Ich würde mich riesig freuen von dir zu hören! Hinterlasse mir dazu deine Bewertung in der Apple Podcasts App (iTunes) und gerne einen Kommentar direkt unter diesem Beitrag.

Du wünschst dir ein Thema?

Sende mir gerne eine Sprachnachricht, wenn du dir ein Thema wünschst oder hinterlasse mir ein persönliches Feedback:

Teile die Episode mit deinen Freunden: